GreenNature<span class="jl-text-primary"> II</span>
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Unser Vorhaben
  • Satzung
  • FAQ
  • Downloads
GreenNature<span class="jl-text-primary"> II</span>

Einladung zur 4. Generalversammlung / Jahreshauptversammlung

WiSo-Bürgerenergiegenossenschaft eG 

Einladung zur 4. Generalversammlung / Jahreshauptversammlung
am 17. Mai 2025 um 15.00 Uhr in Sommerhausen 

Ort: Turnhalle der TSG Sommerhausen, Jahnstraße 2, 97286 Sommerhausen

Tagesordnung: 
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Erläuterungen zum Jahresabschluss zum 31.12.2024 und dem 
Geschäftsbericht 2024
4. Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden
5. Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 31.12.2024
6. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat
7. Wahlen zur Erweiterung des Aufsichtsrats
8. Ausblick auf das laufende Jahr 2025 
9. Sonstiges / Verschiedenes


Bitte Anträge und Fragen sowie Vorschläge zu 7. der Tagesordnung bis zum 02. 
Mai 2025 im Internet vorbringen oder schriftlich bei der WiSo einreichen, damit 
eine sachgemäße Antwort und Vorbereitung dazu möglich ist.

Der Jahresabschluss zum 31.12.2024 und der Geschäftsbericht 2024 können ab 
sofort im Internet www.wiso-buergerenergie.de eingesehen werden.

Geschaftsbericht 2024 herunterladen
250303 Jahresabschluss 2024 herunterladen

Ihre Vorstandschaft der WiSo-Bürgerenergiegenossenschaft eG
Thomas Ahrens und Karl-Heinz Werther

Turmbau WEA 1 (Stand Sonntag, 07.02.25)

 

 

Segment aufsetzen 3

Segment aufsetzen 2

 

 

 

Abladen der Segmente für WEA 3 (Wiso)

Abladen der Segmente für unser Windrad (Stand 02.02.25)

 

Aufsetzen der ersten Segmente

Aufsetzen der ersten Segmente an der WEA 1 (Bals)

 

 

Anlieferung der Turmelemente WEA3

 

Kranaufbau

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Fotos von der Baustelle. Das Fundament ist gegossen.

 

 

 

 

 

 

Investieren Sie in die Energiewende: Partiarisches Nachrangdarlehen der WiSo-Bürgerenergiegenossenschaft eG

Die WiSo-Bürgerenergiegenossenschaft eG freut sich, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, in ein zukunftsweisendes Projekt zu investieren. Mit unserem partiarischen Nachrangdarlehen können Sie aktiv an der Energiewende teilnehmen und gleichzeitig von attraktiven Zinsen profitieren. Wir errichten eine Windenergieanlage in Sommerhausen, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und dezentralen Energieversorgung leisten wird. Ihre Investition unterstützt somit nicht nur die Umwelt, sondern auch die lokale Gemeinschaft.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Attraktive Verzinsung:
    Sie erhalten bis 2025 eine feste Verzinsung von 2,75 % p.a. Ab 2026 profitieren Sie von einer gewinnabhängigen Verzinsung, die mindestens 3 % p.a. beträgt.

  • Nachhaltige Investition:
    Mit Ihrer Beteiligung fördern Sie den Ausbau erneuerbarer Energien und tragen zu einer umweltfreundlichen und dezentralen Energieversorgung bei.

  • Langfristige Planung:
    Der Darlehensvertrag läuft bis zum 31.07.2044. Eine Kündigung ist ab dem 31.07.2034 möglich, sodass Sie langfristig sicher planen können.

Wichtige Eckdaten:

  • Mindestdarlehenssumme: 5.000 € (keine Obergrenze)
  • Vertragslaufzeit: 01.08.2024 bis 31.07.2044
  • Verzinsung: 2,75 % p.a. bis 2025, danach mindestens 3 % p.a. ab 2026, abhängig von der Geschäftsentwicklung.

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie unsere Informationsbroschüre zum partiarischen Nachrangdarlehen. Diese enthält wichtige Informationen zu den Risiken und Chancen Ihrer Investition. Wir bitten Sie, die Broschüre sorgfältig zu lesen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

So können Sie teilnehmen:

  1. Online-Formular ausfüllen:
    Besuchen Sie https://wiso-buergerenergie.de/darlehen, um das Darlehensformular auszufüllen und die Vertragsunterlagen zu erhalten.

  2. Vertragsunterlagen ausdrucken und einreichen:
    Drucken Sie die Unterlagen aus, unterschreiben Sie sie in zweifacher Ausfertigung und senden Sie diese an uns zurück.

  3. Vertragsbestätigung:
    Nach Eingang und Prüfung der Unterlagen wird der Vertrag von unserer Vorstandschaft bestätigt, und Sie erhalten die gegengezeichneten Unterlagen.

Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und danken Ihnen für Ihr Vertrauen!

Mit freundlichen Grüßen,
Die Vorstandschaft
WiSo-Bürgerenergiegenossenschaft eG
Schleifweg 1, 97286 Sommerhausen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einladung zum ersten Spatenstich

Liebe Genossenschaftsmitglieder,

vor 12 Jahren wurde durch die Marktgemeinden Winterhausen und Sommerhausen eine gemeinsame Windkonzentrationszone ausgewiesen. Die Planungen zum Bau von 3 Windenergieanlagen (WEA) scheiterten zunächst am Würzburger Funkfeuer (VOR).

Die Idee ist jedoch der Grundstein jeder Entwicklung. Die Idee, das Projekt wieder aufzugreifen und ein Bürgerwindrad in Sommerhausen zu betreiben, entstand im Jahr 2021, nach dem Abbau des Funkfeuers. Der Projektentwickler Jochen Bals, dessen Firmengruppe die Planung federführend machte, hat den Marktgemeinden Winter- und Sommerhausen ein Bürgerwindrad im Windpark Sommerhausen angeboten und die Bürgermeister von Winter- und Sommerhausen haben dieses Angebot mit Entschlossenheit  angenommen. Daraus entstand im April 2023 die WiSo Bürgerenergiegenossenschaft eG (WiSo). Gemeinsam mit der Firmengruppe von Herrn Bals, der auch weiterhin federführend für die weitere Durchführung des Projekts verantwortlich zeichnet,

entstehen 3 hochmoderne Windräder im Windpark Sommerhausen.

Angetrieben wurde das Projekt durch Putins Überfall auf die Ukraine im Februar 2022. Da wurde uns allen bewusst, wie wichtig Unabhängigkeit bei der Energieversorgung ist. Und jetzt, im Sommer 2024, ist die Idee in der Realität angekommen und das Engagement für nachhaltige und unabhängige Energieversorgung nimmt konkrete Formen an.

Die Bauarbeiten der Windkraftanlagen beginnen.

Am Donnerstag, 25. Juli 2024, um 16 Uhr findet der erste Spatenstich auf der Baustelle in  Sommerhausen , Gemarkung Jungtanne statt.

Die Skizze für die Anfahrt zur Baustelle.

Dazu möchten wir Sie/Euch herzlich einladen.

 

Mit freundlichen Grüßen  

 

Jochen Bals                                                               Thomas Ahrens und Karl-Heinz Werther

Energiedienstleistungen Bals GmbH                        Vorstand der WiSo    

Unterzeichnung der Vertragsunterlagen mit der Firma Bals

Gemeinsam Energiezukunft gestalten: Bedeutende Fortschritte bei WISO Bürgerenergie

Liebe Genossinnen und Genossen, Partner und Unterstützer der WISO Bürgerenergie,

in einem bedeutenden Schritt für unser gemeinsames Engagement für nachhaltige Energie, freuen wir uns, einen entscheidenden Meilenstein unseres Projekts mit Ihnen zu teilen: die erfolgreiche Unterzeichnung von Verträgen mit der Firma Bals am Dienstag, dem 19. März.

Diese Vertragsunterzeichnung ist nicht nur ein Symbol unserer starken Partnerschaft und des gemeinsamen Engagements für erneuerbare Energien, sondern auch ein fester Schritt vorwärts in Richtung der Verwirklichung unserer Vision. Durch die festgelegten Vereinbarungen sichern wir die Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit, die wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung unseres Projekts beitragen wird. Ein Foto, das diesen besonderen Moment festhält, unterstreicht die Bedeutung dieser Partnerschaft.

Akzeptiertes Stromangebot und zukünftige Pläne

In Verbindung mit dieser erfreulichen Entwicklung möchten wir auch teilen, dass unser Gebot für den Strompreis, den wir einspeisen möchten, erfolgreich akzeptiert wurde. Mit einem Preis von 7,33 Cent pro Kilowattstunde, ergänzt um einen Standort-Korrekturfaktor, blicken wir einer gesicherten Vergütung für die nächsten 20 Jahre entgegen. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Nachhaltigkeit und finanzielle Planbarkeit unseres Projekts.

Zudem stehen wir kurz vor einem weiteren großen Fortschritt: die Firma Bals befindet sich in den Endverhandlungen für die Bestellung von 60 Windrädern, von denen eines speziell für unser Projekt vorgesehen ist. Die Bestellung dieser Windräder, die bis Ende Mai abgeschlossen sein soll, markiert einen wichtigen Schritt in unserer Mission, nachhaltige Energie für alle zugänglich zu machen.

Wir möchten diesen Moment nutzen, um Ihnen für Ihre unermüdliche Unterstützung und Ihr Vertrauen in unser Projekt zu danken. Es sind Ihre Begeisterung und Ihr Engagement, die es uns ermöglichen, gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Bitte bleiben Sie mit uns in Verbindung für weitere Updates und spannende Entwicklungen, die noch kommen werden. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser Reise mit Ihnen an unserer Seite.

Mit nachhaltigen Grüßen,

die Vorstandschaft

Weitere Beiträge …

  • Aktuelle Neuigkeiten
  • 1
  • 2

Seite 1 von 2

  • CheckIn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Beitrittserklärung
  • Darlehen

About

© 2025 WiSo Bürgerenergiegenossenschaft eG
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Unser Vorhaben
  • Satzung
  • FAQ
  • Downloads